Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz

2289 Artikel

26. September 2023

Partner wollen H2-Infrastruktur zwischen Lingen und Gelsenkirchen schaffen

Zwischen dem Gaskraftwerk Emsland in Lingen und der Ruhr-Oel-Raffinerie in Gelsenkirchen soll bis 2025 eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff entstehen. Die Absicht dazu haben nun bp, Evonik, Nowega, OGE und RWE bekundet.

26. September 2023

Steag will wachsen und in Gaskraftwerke investieren

Steag-Chef Andreas Reichel erwartet, dass der im August angekündigte Verkauf des Essener Energiekonzerns noch in diesem Jahr über die Bühne gehen wird. Ende August war die gesamte Steag, einschließlich der grünen Tochter ...

26. September 2023

Wasserstoffallianz Westfalen erhält 1,6 Millionen Euro Fördergelder

Das Vorhaben „Wasserstoffallianz Westfalen“ soll einen wichtigen Beitrag zum Hochlauf der H2-Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen leisten. Über die kommenden vier Jahre wird das Projekt mit rund 1,6 Millionen Euro gefördert, teilt die Landesregierung mit.

Europa / Gasmarkt | 25. September 2023

Gashändler und -produzenten fordern ein Ende des gemeinsamen Gaseinkaufs

Verbände des Energiehandels und der Öl- und Gasindustrie sind gegen eine Verlängerung der europäischen Gaseinkaufsplattform AggregateEU und ihre Ausweitung auf grünen Wasserstoff. Der Internationale Verband der Öl- und Gasproduzenten ...

New Power | 25. September 2023

Next Mobility Hub: Die Tankstelle der Zukunft

In Passau hat das Next Mobility Konsortium, an dem maßgeblich der Energiekonzern Shell, der Treib- und Brennstoffhändler Maier Korduletsch und der Fahrzeughersteller Paul beteiligt sind, ein neues Tankstellenkonzept vorgestellt. An der Anlage können sowohl konventionelle Lkw als auch solche mit reinem Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb betankt werden.

New Power | 25. September 2023

Ulsan plant Wasserstoff-Tram

Die südkoreanische Hafen- und Industriestadt Ulsan mit ihren 1,17 Mio Einwohnern hat eine staatlich geförderte Machbarkeitsstudie vorgelegt: Danach sei die Entwicklung einer mit Wasserstoff betriebenen Straßenbahn realistisch umsetzbar.

New Mobility | 25. September 2023

Moia bietet Ridepoolingsystem Städten und ÖPNV-Unternehmen an

Statt ausschließlich direkt auf dem Endkundenmarkt aufzutreten, wird die VW-Tochter Moia künftig auch Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern alle notwendigen Services aus einer Hand bieten, um Ridepooling im Rahmen des ÖPNV zu realisieren.

New Power | 25. September 2023

E-Busse im Landkreis München: Pilotprojekt mit induktiver Ladetechnik vorgesehen

Der Kreisausschuss des Münchner Kreistags hat beschlossen, ein Unternehmen damit zu beauftragen, auf einer bisher mit Dieselfahrzeugen betriebenen Regionalbuslinie eine induktive Ladeinfrastruktur zum Nachladen von E-Bussen aufzubauen.

14 Weitere Seiteninhalte

Politik & Finanzierung

Politik & Finanzierung Weitere Meldungen Veranstaltungen Branchentermine 27.09.2022 | Hamburg H2 Expo & Conference 28.09.2022 | Virtual World Electrolysis Congress (Virtual) 04.10.2022 | Stuttgart Hydrogen & Fuel Cell Conference and Trade Fair 05.10.2022 | Berlin eMove360° Hydrogen & Fuel Cell...

New Mobility

New Mobility Bestellen Sie hier Ihren kostenlosen Newsletter Mobility Impacts Newsletter Jetzt abonnieren Weitere Nachrichten Magazin Alle Publikationen Veranstaltungen Alle Veranstaltungen

New Power

New Power Bestellen Sie hier Ihren kostenlosen Newsletter Mobility Impacts Newsletter Jetzt abonnieren Weitere Nachrichten Magazin Mobility Impacts 1/21 - das Magazin Stadtplanung, integrierte Apps und Mobilitätsdaten, On-Demand-Verkehr im ländlichen Raum: Fachbeiträge und Interviews auf 52 Seiten....

H2 Weekly

Politik & Finanzierung Markt & Akteure Erzeugung & Bereitstellung Nutzung & Anwendung Weitere Artikel Veranstaltungen Branchentermine 27.09.2022 | Hamburg H2 Expo & Conference 28.09.2022 | Virtual World Electrolysis Congress (Virtual) 04.10.2022 | Stuttgart Hydrogen & Fuel Cell Conference and Trade...

Kontakt

Kontakt Mobility Impacts & H2weekly Mobility Fachredaktion: Mobility Impacts & H2weekly Mobility Redaktion Mobility Impacts redaktion noSpam @ noSpam mobility-impacts.de Redaktion H2weekly Mobility redaktion noSpam @ noSpam h2weekly.com Anzeigen Anzeigenleitung Silke Härtel +49 (0)40 23714-227...

Über uns

Über uns Mobility Impacts ist die übergreifende Medienmarke der DVV Media Group für neue Mobilitätskonzepte und neue Antriebsarten über alle Verkehrsträger hinweg. Politische Rahmenbedingungen, Regulatorik und Förderprogramme ebenso wie Konzepte, technologische Entwicklungen und Umsetzungsbeispiele...

Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung § 1 WIDERRUFSRECHT FÜR PRIVATKUNDEN/VERBRAUCHER BEI LIEFERUNG VON WAREN Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,...

Kontakt

Kontakt Redaktion Vertrieb Veranstaltungen Verlagsleitung Redaktion Vertrieb Veranstaltungen Verlagsleitung Redaktion Redaktion Mobility Impacts redaktion noSpam @ noSpam mobility-impacts.de Vertrieb Leiter Vertrieb Markus Kukuk +49 (0)40 / 23714-291 markus.kukuk noSpam @ noSpam dvvmedia.com...