Wasserstoff-Pipeline bis 2027 fertigstellen

Energiekorridor zwischen Rotterdam und Duisburg soll industrielle H2-Nachfrage im Ruhrgebiet decken

18.09.2023

EU-Vorgaben für Flugzeugtreibstoffe endgültig beschlossen

Das Europäische Parlament verabschiedete am Mittwoch eine Verordnung, die Beimischungsquoten für Sustainable Aviation Fuels (SAF) vorschreibt. In Straßburg wurde noch über andere Gesetzesvorhaben abgestimmt, die für die Transportwirtschaft wichtig sind.

13.09.2023

Zukunftsträger Wasser(stoff)

In einem flüssigen Träger gebundener Wasserstoff LOHC (liquid-organic hydrogen carrier) könnte als Treibstoff für die Binnenschifffahrt an Bedeutung gewinnen. Ob es eine langfristige Lösung sein könnte, will HGK Shipping mit einem Demonstratorschiff testen.

12.09.2023

„Antonie“ mit E-Power in Holland

Das Ziel ist eine emissionsfreie Schifffahrt bis 2030

05.09.2023

Weitere Artikel

Editorial

Editorial

Lokale Initiatoren müssen Wasserstoffhochlauf starten

21.09.2023
Markt & Akteure

Neuer Investor für Hamburger Wasserstoff-Projekt

Die Hamburger Energiewerke haben mit dem Infrastrukturinvestor Luxcara einen neuen Finanzierungspartner für das Wasserstoffprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg gefunden.

20.09.2023
Politik & Finanzierung

Rheinland-Pfalz und das Saarland wollen gemeinsame H2-Wirtschaft mit Europa

Die Ministerpräsidentinnen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz haben in Brüssel für einen zügigen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Europa plädiert. Gemeinsame Aktivitäten in diesem Bereich wollen sie auch auf die europäische Ebene ausweiten.

20.09.2023
Erzeugung & Bereitstellung

Elektrolyseur-Hersteller Enapter erweitert Produktportfolio

Die Enapter AG erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Elektrolyseur "AEM Flex 120", der eine schnelle Einführung von Wasserstoffpilotprojekten in der Industrie und der Betankungsbranche ermöglichen soll. Der AEM Flex 120 verfügt nach ...

20.09.2023
Nutzung & Anwendung

TotalEnergies sucht Lieferanten für grünen Wasserstoff

Um den CO2-Fußabdruck seiner sechs Raffinerien in Europa zu verringern, sucht TotalEnergies einen Lieferanten für grünen Wasserstoff. Die aktuelle Ausschreibung beläuft sich auf 500.000 Tonnen pro Jahr, der französische Energiekonzern bekundet Interesse ...

19.09.2023
Politik & Finanzierung

BEE setzt verstärkt auf heimische Produktion von grünem Wasserstoff

„Grüner Wasserstoff wird eine zentrale Rolle im Molekülspektrum in der Energieversorgung der Zukunft spielen und einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Transformation Deutschlands leisten“, kommentierte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), auf einer Veranstaltung ...

18.09.2023

Veranstaltungen

Branchentermine

  • 27.09.2023 | Bremen

    Hydrogen Technology Expo Europe 2023

  • 10.10.2023 | Rotterdam

    World Hydrogen Congress

  • 17.10.2023 | Berlin

    eMove360° Hydrogen & Fuel Cell Conference 2023

  • 19.10.2023 | Berlin

    Megatrend Wasserstoff