Politik & Finanzierung

E-World / Wärmemarkt

GEG-Gesetzentwurf verunsichert die Gasbranche

Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung als valide Perspektive.

23.05.2023
Politik & Finanzierung

Habeck-Plan für Wasserstoffnetz

Pläne für Aufbau eines H2-Hauptleitungsnetzes in Deutschland in Arbeit.

02.05.2023
Europa

EU-Rat und Parlament beschließen Fit-for-55-Paket

Ende April wurden zentrale Elemente der EU-Gesetzgebung „Fit-for-55“ zur Reduzierung der Netto-Treibhausgas-Emissionen um mindestens 55 Prozent bis 2030 verabschiedet.

02.05.2023

Weitere Meldungen

Politik & Finanzierung

„Energie-Powerhouse vor der Haustür“

Windenergie aus der Nordsee soll künftig maßgeblich zur Stromversorgung Europas beitragen

25.04.2023
Politik & Finanzierung

„Ziehen bei Energiewende an einem Strang“

Politischer Schulterschluss von Hamburg und Schleswig-Holstein bei Kabinettssitzung im Brunsbütteler Elbehafen

04.04.2023
Politik & Finanzierung

Verbände reagieren auf Zulassungspläne von H2-Ready-Fossilheizungen

Ab dem kommenden Jahreswechsel soll laut den Novellierungsplänen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung "möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden", wie derzeit eine Kernregelung im Entwurf für ein neues GEG lautet. Ein Hebel, um das Gesetz für alle Koalitionspartner der Ampelregierung akzeptabel zu machen ist, Gasheizungen für den Fall zuzulassen, dass sie statt  mit Erdgas auch mit Wasserstoff betrieben werden können. In der Energie-Branche stoßen diese zuletzt bekannt gewordenen Pläne auf unterschiedliche Resonanz.

03.04.2023
Politik & Finanzierung

Mehr Energie aus Erneuerbaren in der EU

Bis zum Jahr 2030 müssen 42,5 Prozent der in der EU verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Solar- oder Wasserkraft stammen. Als freiwilliges Ziel wird angestrebt, 45 Prozent zu erreichen, was dazu beitragen soll, dass die EU ihre Klimaziele erreicht, wie aus Mitteilungen der EU-Staaten und des Europaparlaments hervorgeht.

31.03.2023

Veranstaltungen

Branchentermine

  • 06.06.2023 | Berlin + Online

    H2 Forum

  • 10.06.2023 | Diverse Veranstaltungsorte

    Die Woche des Wasserstoffs

  • 13.06.2023 | München

    ees Europe mit Green Hydrogen Forum & Expo

  • 14.06.2023 | Kopenhagen

    4th European Conference Hydrogen & P2X 2023