Frankreich: Verbot für Flüge, wenn die Zugfahrt weniger als 2,5 Stunden benötigt

In Frankreich wird das Verbot von Flugverbindungen umgesetzt, wenn es eine Alternative gibt, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug entfernt ist.

30.05.2023

BSAG ordert 50 E-Gelenkbusse

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat die Lieferung von insgesamt 50 Elektro-Gelenkbussen beauftragt.

29.05.2023

NEW MOBILITY

Hamburg: Homeoffice schrumpft die Verkehrsmenge

Eine repräsentative Befragung zum Mobilitätsverhalten in Hamburg zeigt, dass deutlich weniger Wege zurückgelegt werden. Der Modal-Split-Anteil des Umweltverbunds steigt von 64 auf 68 Prozent.

Einkaufsbus von DB und Rewe: Acht weitere Ortschaften werden angefahren

Der Einkaufsbus von DB und Rewe steuert in Nordhessen nun acht zusätzliche Ortschaften an.

VDV legt Positionspapier „Änderungsvorschläge zum Straßenverkehrsrecht – für eine gute Mobilitätswende“ vor

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ( VDV) legt zur Diskussion über die Modernisierung des Straßenverkehrs das Positionspapier „Änderungsvorschläge zum Straßenverkehrsrecht – für eine gute Mobilitätswende“ vor.

Moia/VW: Neues Betriebssystem kommt von Apex.AI

Auf dem Weg zu einer autonomen Zukunft setzt die VW-Tochter Moia auf die Expertise des Softwareherstellers Apex.AI. 

Hamburger Hochbahn: Grüne Finanzierung für nachhaltige Projekte

Die Hamburger Hochbahn baut ihre Rolle am „grünen“ Kapitalmarkt weiter aus.

NEW POWER

Transgourmet: Über Biogas zum Elektro-Lkw zum 1,5-Grad-Ziel

Kathrin Caro, die Nachhaltigkeitschefin beim Lebensmittelgroßhändler Transgourmet, spricht im Interview mit der DVZ, Schwesterpublikation von Mobility Impacts, über Biogas als Brückentechnik, das Interesse am E-Lkw, die CO2-Reduktionsziele des Unternehmens in der Transportlogistik und das oft kritisierte Kompensieren von Emissionen.

Allianz: Trend zur E-Mobilität erhöht Brandrisiko in der Schifffahrt

90 Prozent aller Waren werden auf See transportiert. Schwere Unfälle sind dabei immer seltener geworden. Doch ein Trend könnte neue Gefahren mit sich bringen.

Heidelberg: Richtfest für Wasserstoff-Busbetriebshof

In Heidelberg ist das Richtfest für den neuen Wasserstoff-Betriebshof des Rhein-Neckar-Verkehrs gefeiert worden.

MAN Engines: HVO-Freigabe für Off-Road-Motoren

Alle Off-Road-Motoren aus dem aktuellen Portfolio können laut MAN Engines mit HVO (hydrogenated vegetable oil: hydriertes Pflanzenöl) betrieben werden.

Einsatz von Elektrobussen: Landkreis Karlsruhe stellt Ladesäulen bereit

Damit die Errichtung der Ladeinfrastruktur bei künftigen Ausschreibungen nicht zur Hürde wird, hat der Landkreis Karlsruhe entschieden, eigene Ladesäulen zu installieren und für die von ihm beauftragten Busunternehmen zur Verfügung zu stellen.

Meinung

Meinung

Ende des Durchwurschtelns

Der neuste Bericht des IPCC ist alarmierend. Es bleiben nur noch wenige Jahre, um die Klimakrise abzumildern. Sofortiges Handeln ist gefragt. Die Waldbrände im Mittelmeerraum, Nordamerika oder Sibirien sowie die Flutkatastrophen in Deutschland und im Alpenraum machen deutlich, wie konkret die Gefahren durch den Klimawandel sind. 

15.11.2021

Magazin

Mobility Impacts 2/22 - das Magazin

Verkehrswende, Multimodale digitale Mobilitätsdienste, Mobility inside, Road Pricing und autonome Services: Fachbeiträge und Interviews auf 44 Seiten.

Mobility Impacts 1/22 - das Magazin

Ridepooling, Mobility-on-demand, nachhaltige urbane Mobilität, Mobilitätsbudgets und das Leihrad: Fachbeiträge und Interviews auf 52 Seiten.