New Mobility

Weitere Nachrichten

New Mobility

DLR und Regionalverband Braunschweig: Kooperation bei Entwicklung von Verkehrssystemen

Die Verknüpfung von theoretischer Forschung und realer Anwendung bei bedarfsorientieren und automatischen Nahverkehrsangeboten haben der Regionalverband Braunschweig und das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum in einem Kooperationsvertrag vereinbart.

11.02.2022
New Mobility

Stadtwerke Aschaffenburg: On-Demand-Angebot ergänzt Sonntagsverkehr

Die Stadtwerke Aschaffenburg haben in Kooperation mit der Deutsche-Bahn-Tochter CleverShuttle als Ergänzung des sonntäglichen Busverkehrs ein On-Demand-Angebot eingerichtet.

10.02.2022
New Mobility

Berlin: Gemeinsam für die Mobilitätswende

Das Land Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) arbeiten Hand in Hand, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.

09.02.2022
New Mobility

Chipmangel befeuert Zeitkarten-Handytickets

Als erste Verkehrsverbünde wollen MVV München und AVV Aachen ab 2023 auch ihre Zeitkarten als Handyticket verfügbar machen. Um diese  hochpreisigen Fahrscheine fälschungssicher zu machen, hat VDV eTicket Service den Mobile Ticketing Crypto Service (Motics) entwickelt.

09.02.2022

Magazin

Mobility Impacts 2/22 - das Magazin

Verkehrswende, Multimodale digitale Mobilitätsdienste, Mobility inside, Road Pricing und autonome Services: Fachbeiträge und Interviews auf 44 Seiten.

Mobility Impacts 1/22 - das Magazin

Ridepooling, Mobility-on-demand, nachhaltige urbane Mobilität, Mobilitätsbudgets und das Leihrad: Fachbeiträge und Interviews auf 52 Seiten.