Hamburg stellt beim Bau der künftigen U 5 das Thema Klimaverantwortung in den Mittelpunkt der Planungen.
Mit einem Marktvolumen von mehr als 2 Mrd Euro pro Jahr ist das Marktsegment der Einschienenbahnen ein vergleichsweise kleines, aber dynamisch wachsendes Segment in der Verkehrswirtschaft.
Das Bundesverkehrsministerium fördert das autonome Fahren auf der Straße mit zunächst 55 Mio. EUR.
Aktuell fällt die Nutzung der neuen Mobilitätsdienste eher gering aus.
Verkehrswende, Multimodale digitale Mobilitätsdienste, Mobility inside, Road Pricing und autonome Services: Fachbeiträge und Interviews auf 44 Seiten.
Ridepooling, Mobility-on-demand, nachhaltige urbane Mobilität, Mobilitätsbudgets und das Leihrad: Fachbeiträge und Interviews auf 52 Seiten.