„Leuna100“: Methanol für die Schifffahrt

Bundesverkehrsminister Wissing eröffnet Pilotanlage zur kosteneffizienten Kraftstoffproduktion in Sachsen-Anhalt

21.11.2023

In schweren Zeiten ist eine kluge Politik gefragt

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts darf die Regierung 
nicht in einen übertriebenen Sparmodus verfallen. Wohin das führt, haben die letzten Jahre gezeigt. Investitionen müssen sein.

21.11.2023

Konverterplattformen kommen bald aus Rostock

Meyer und Smulders gehen Joint Venture ein, um auf dem früheren Warnowwerft-Areal künftig auch Anlagen für Offshore-Windparks bauen zu können

15.11.2023

Weitere Artikel

Erzeugung & Bereitstellung

Wasserstoffspeicher erfüllt Test-Erwartungen

Vattenfall und Industriepartner haben Anlage unter Realbedingungen erprobt und sind zufrieden

17.10.2023
LNG / e-NG

TES startet zweite Kapazitätsbuchungsrunde am Wilhelmshaven Green Energy Hub

Nach einem im April vergangenen Jahres angelaufenen und einer laut Tree Energy Solutions (TES) „überwältigend positiven Marktresonanz“ führt das Unternehmen ein zweites Vergabeverfahren für langfristige Terminalkapazitäten in Wilhelmshaven ...

17.10.2023
DNV Energy Transistion Outlook 2023

DNV-Studie sieht keine Trendumkehr

Trotz schnellerem Ausbau der erneuerbaren Energien haben fossile Energieträger in den letzten fünf Jahren global betrachtet mehr als die Hälfte des Energiebedarfs gedeckt. Wenn sich daran weiterhin nichts ändert, dürfte die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts bei 2,2 Grad liegen.

16.10.2023
Alternative Kraftstoff

Whitepaper: Die maritime Wirtschaft sieht E-Fuels als Lösung

Eine Umfrage unter 200 Entscheidern der maritimen Wirtschaft zu den alternativen Kraftstoffen der Zukunft bringt ein eindeutiges Ergebnis. Nahezu alle Entscheider attestieren den E-Fuels das größte Potenzial, die Umwelt zu entlasten. Allerdings ist das keine kurzfristig umsetzbare Lösung. 

16.10.2023
100 Jahre Weltenergierat

Wege zu Net-Zero

Der World Energy Council (London) und der Weltenergierat – Deutschland (Berlin) als sein Gründungsmitglied blicken auf 100 Jahre bewegte Energiegeschichte zurück. Anlässlich dieses Jubiläums hatte der Weltenergierat – Deutschland am 11. Oktober 2023 zu einem Empfang im Umspannwerk Ost in Berlin eingeladen.

16.10.2023
Nutzung & Anwendung

Projekt hat „grüne“ Motorenkonzepte als Ziel

Unternehmen und Forschungsinstitute wollen gemeinsam Zukunftstechnologien marktreif machen

13.10.2023

Veranstaltungen

Branchentermine