Wasserstoff-Pipeline bis 2027 fertigstellen

Energiekorridor zwischen Rotterdam und Duisburg soll industrielle H2-Nachfrage im Ruhrgebiet decken

18.09.2023

EU-Vorgaben für Flugzeugtreibstoffe endgültig beschlossen

Das Europäische Parlament verabschiedete am Mittwoch eine Verordnung, die Beimischungsquoten für Sustainable Aviation Fuels (SAF) vorschreibt. In Straßburg wurde noch über andere Gesetzesvorhaben abgestimmt, die für die Transportwirtschaft wichtig sind.

13.09.2023

Zukunftsträger Wasser(stoff)

In einem flüssigen Träger gebundener Wasserstoff LOHC (liquid-organic hydrogen carrier) könnte als Treibstoff für die Binnenschifffahrt an Bedeutung gewinnen. Ob es eine langfristige Lösung sein könnte, will HGK Shipping mit einem Demonstratorschiff testen.

12.09.2023

„Antonie“ mit E-Power in Holland

Das Ziel ist eine emissionsfreie Schifffahrt bis 2030

05.09.2023

Weitere Artikel

H2weekly Mobility

Editorial

Die Umstellung auf Wasserstoff nimmt Schwung auf.

06.09.2023
Nutzung & Anwendung

Stapelhub für die „Coriolis“

Neues Forschungsschiff des Hereon-Zentrums dient als Plattform und Testobjekt.

06.09.2023
Markt & Akteure

Wintershall Dea stellt sich neu auf

Mit einer neuen Unternehmensstruktur will sich das Gas- und Ölunternehmen Wintershall Dea für die Zukunft neu aufstellen. Weltweit sollen 500 Stellen abgebaut, die Geschäftsaktivitäten in Russland aufgegeben und der Vorstand verkleinert werden.

06.09.2023
Politik & Finanzierung

EU investiert in Kenias Wasserstoffindustrie

Die EU will Kenia fast 12 Millionen Euro an Zuschüssen bereitstellen, um dort öffentliche und private Investitionen in der Industrie für grünen Wasserstoff anzukurbeln. 

05.09.2023
Markt & Akteure

EEHH-Interview: „Mit den Flexibilitätsoptionen werden wir regionale Preiskomponenten bekommen“

Die Energiewende kann nur durch die Synchronisation von Energieerzeugung und -verbrauch gelingen. Welche Flexibilitätsoptionen dabei nutzbar sind und welche Rolle Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft spielt, erklärt Jan Rispens vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg im Gespräch mit dem EID. 

01.09.2023
Politik & Finanzierung

Sunfire erhält Förderung für Aufbau von Elektrolyse-Fertigung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig überreichen Förderbescheid über 162 Millionen Euro 

01.09.2023

Veranstaltungen

Branchentermine

  • 27.09.2023 | Bremen

    Hydrogen Technology Expo Europe 2023

  • 10.10.2023 | Rotterdam

    World Hydrogen Congress

  • 17.10.2023 | Berlin

    eMove360° Hydrogen & Fuel Cell Conference 2023

  • 19.10.2023 | Berlin

    Megatrend Wasserstoff