New Power

Weitere Nachrichten

New Power

Özdemir will Ende der Biosprit-Produktion aus Getreide

Geht es nach dem Willen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir könnte die Biosprit-Produktion aus Getreide bis 2030 Geschichte sein. Der Rohstoff solle „in erster Linie für menschliche Ernährung“ genutzt werden. "Wir brauchen in der Bundesregierung eine vernünftige Einigung, dass wir schrittweise runtergehen vom Biosprit aus Nahrungspflanzen, um diese für die menschliche Ernährung nutzen zu können", erklärte Özdemir gegenüber der Funke Mediengruppe.

16.01.2023
New Power

Teststrecke für induktives E-Fahrzeug-Laden entsteht in Bayern

Im Rahmen eines Projektes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sollen Fahrer vor E-Fahrzeugen ab 2025 einen Straßenabschnitt testen können, der das induktive Laden der Batterie ermöglicht.

16.01.2023
New Power

bft-Reaktion auf Autogipfel: „Verkehrswende nur mit E-Fuels möglich“

Bereits im Vorfeld des Auto- bzw. „Mobilitätsgipfel“ im Kanzleramt, der am 10. Januar stattfand und zu dem Bundeskanzler Olaf Scholz nicht nur die Autoindustrie, sondern auch deren Gegner eingeladen hatte, kam Kritik aus der Kraftstoffwirtschaft. Ihre Anliegen würden von der Politik nicht gehört, so der Vorwurf.

16.01.2023
New Power

Bayerische Regiobahn: DB liefert grünen Wasserstoff

DB Energie hat von der Bayerischen Regiobahn (Transdev) einen Auftrag zur Betankung des ersten bayerischen Brennstoffzellen-Triebwagens mit grünem Wasserstoff erhalten.

16.01.2023

Magazin

Mobility Impacts 2/22 - das Magazin

Verkehrswende, Multimodale digitale Mobilitätsdienste, Mobility inside, Road Pricing und autonome Services: Fachbeiträge und Interviews auf 44 Seiten.

Mobility Impacts 1/22 - das Magazin

Ridepooling, Mobility-on-demand, nachhaltige urbane Mobilität, Mobilitätsbudgets und das Leihrad: Fachbeiträge und Interviews auf 52 Seiten.