Markt & Akteure

Weitere Meldungen

H2weekly Mobility

Studie sieht H2-Importe bis 2030 konkurrenzfähig

In einer Untersuchung des Energiemarkt-Analysehauses Aurora Energy Research stellt dieses in Aussicht, dass importierter, grüner Wasserstoff bis 2030 preislich mit Wasserstoff aus Produktionsanlagen in Deutschland konkurrieren könnte.

24.01.2023
Editorial

Bochum beteiligt sich an Wasserstoffzentrum Hamm

Die Stadtwerke Bochum werden sich mit 20 Prozent an dem von der Stadtwerke-Kooperation Trianel und den Stadtwerken Hamm geplanten Wasserstoffzentrum Hamm beteiligen. Ziel der Partner ist ein Baubeschluss bis zum Ende dieses Jahres.

17.01.2023
H2weekly Mobility

Fit für die Energiewelt von morgen mit dem „H2 Deep Diver“

Das Weiterbildungsprogramm „H2 Deep Diver“ der HySchool, einem Gemeinschaftsprojekt von RWTH Business School und OGE (Open Grid Europe), startet erstmalig im März 2023 in Essen. Verantwortliche für Wasserstoffprojekte in Unternehmen erhalten im dreitägigen Zertifikatsprogramm fundiertes Hintergrundwissen aus der Wasserstoffwirtschaft sowie aktueller Forschung und erarbeiten gemeinsam mit Experten eine H2-Roadmap für die eigene Organisation.

07.01.2023
H2weekly Mobility

RWE und Equinor schließen Wasserstoff-Partnerschaft

Der norwegische Energiekonzern Equinor will ab 2030 blauen und grünen Wasserstoff in Norwegen produzieren und über Pipelines nach Deutschland schicken. Zugleich soll in H2-Gaskraftwerke investiert werden.

05.01.2023

Veranstaltungen

Branchentermine

  • 27.09.2023 | Bremen

    Hydrogen Technology Expo Europe 2023

  • 10.10.2023 | Rotterdam

    World Hydrogen Congress

  • 17.10.2023 | Berlin

    eMove360° Hydrogen & Fuel Cell Conference 2023

  • 19.10.2023 | Berlin

    Megatrend Wasserstoff